Die Wahl des richtigen Kites ist entscheidend für deinen Fortschritt beim Kitesurfen. Bei der Wahl eines Kites ist es wichtig, deinen Stil und dein Niveau zu berücksichtigen. Schließlich willst du so schnell wie möglich Fortschritte machen. Keine Angst, die Wahl ist einfacher als du denkst. Im Folgenden erfährst du alles, was du über die Wahl des perfekten Kites wissen musst, egal ob du ein Anfänger oder bereits erfahrener Kitesurfer bist.
Kitesurfing-Drachen
Ein Kite ist ein unverzichtbares Element beim Kiten und bestimmt nicht nur deine Leistung, sondern auch deinen Spaß auf dem Wasser. In unserem Sortiment findest du Kites zum Kitesurfen von der Topmarke Airush. Airush ist bekannt für seine Qualität, Leistung und Langlebigkeit.
Unsere Kites reichen von Anfängern bis hin zu Freeride-Kites und allem, was dazwischen liegt. So findet sich für jeden Kitesurfer, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, ein passender Kite. Willst du wissen, welcher Kite am besten zu dir passt? Lies weiter!
Kites für Anfänger
Als Kiteboarding-Anfänger ist es wichtig, mit einem Anfängerdrachen zu beginnen. Diese Kites sind so konzipiert, dass sie stabil, sicher und einfach zu handhaben sind. Die meisten Kitesurfer, die gerade anfangen, entscheiden sich für einen Freeride-Kite. Freeride-Kites sind vielseitig und für unterschiedliche Wetterbedingungen und Fahrstile geeignet. Ihre Form (auch "Shape" genannt) ist so beschaffen, dass sie Fehler verzeihen und dir helfen, schnell Fortschritte zu machen.
Kites für Anfänger haben oft eine Delta- oder Bogenform. Diese Formen ermöglichen einen einfachen Neustart nach einem Sturz und erleichtern es, die Kontrolle zu behalten. Ein geeignetes Kite-Modell für Anfänger ist der Airush Lithium Kite.
Welcher Drachentyp passt zu dir?
Es gibt verschiedene Drachentypen, jeder mit einzigartigen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Typen:
-
Freeride-Drachen: Ideal für die meisten Kitesurfer. Vielseitig und für verschiedene Windbedingungen geeignet. Dieser Typ ist perfekt für Anfänger und für Kiter, die einfach nur die Fahrt genießen wollen.
-
Freestyle-Drachen: Geeignet für Tricks und Sprünge. Diese Kites sind in der Regel etwas weniger fehlerverzeihend und erfordern mehr Erfahrung.
-
Wellenkites: Entwickelt für das Kitesurfen auf Wellen. Diese Kites haben ein schnelles Lenkverhalten und eine hervorragende Abdrift.
-
C-Drachen: Werden von fortgeschrittenen Kitesurfern verwendet, die maximale Kontrolle für Loops und Freestyle wünschen.
Welchen Kite du wählst, hängt von deinem Niveau, deinem Stil und den Bedingungen ab, unter denen du normalerweise kitesurfst. Professionelle Beratung kann dir bei der Wahl des richtigen Kites helfen, also zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du Fragen hast.
Welche Kitegröße brauchst du?
Die Größe des Kites hängt von deinem Gewicht, deiner durchschnittlichen Windgeschwindigkeit und deinen Zielen beim Kitesurfen ab. Hier sind einige Richtlinien:
-
Leichte Kiter (< 70 kg): Wähle eine Kitegröße zwischen 7-10 m².
-
Durchschnittliche Kiter (70-90 kg): Eine Kitegröße von 9-12 m² ist normalerweise geeignet.
-
Schwerere Kiter (> 90 kg): Sie benötigen einen größeren Kite, normalerweise zwischen 12-17 m².
Die richtige Größe des Drachens hängt auch von den Windverhältnissen ab. Die meisten Kites sind für einen bestimmten Windbereich, ausgedrückt in Knoten, ausgelegt. Vergewissere dich, dass du die richtige Größe wählst, um sicher und effektiv zu kitesurfen.
Auswahl des Kites nach Wind
Der Wind ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Kites. Hier sind einige Tipps, die dir die Wahl erleichtern:
-
Schwacher Wind (10-15 Knoten): Nimm einen größeren Drachen (z. B. 12-17 m²).
-
Mittlerer Wind (15-25 Knoten): Die meisten Kitesurfer verwenden bei diesen Bedingungen einen 9-12 m² großen Kite.
-
Starker Wind (> 25 Knoten): Wählen Sie einen kleineren Kite (z. B. 7-9 m²).
Achte immer auf die Wettervorhersage und passe deinen Kite an die lokalen Windbedingungen an. Im Zweifelsfall besuchen Sie unseren Shop für eine professionelle Beratung.
Kauf eines neuen Drachens
Kurz gesagt, bei der Wahl eines Kites ist es wichtig, dein Niveau, deinen Stil und die Bedingungen zu berücksichtigen. Wir hoffen, dass du anhand der oben genannten Richtlinien die beste Wahl für deinen Kite treffen kannst. Du bist noch unsicher, welchen Kite du kaufen sollst? Dann besuche unseren Shop, wo wir dir helfen werden, den perfekten Kite zu finden.
Zusätzliche Tipps für den Kauf eines Kites
-
Kiteboard: Vergiss nicht, dass auch dein Kiteboard eine wichtige Rolle spielt. Achte darauf, dass es zu deinem Kite passt.
-
Bar und Leinen: Überprüfe, ob diese für deinen Kite geeignet sind.
-
Aufblasen: Achte auf Kites, die sich leicht aufblasen lassen. Das spart Zeit und Mühe.
-
Komm mit: Im Zweifelsfall kommst du einfach in unseren Shop. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl des perfekten Drachens.