Wakeboard

Kaufst du ein Wakeboard für den Wakepark oder für die Fahrt hinter dem Boot? Es gibt einen Unterschied. Der Unterschied zwischen diesen Boards besteht darin, dass ein Board für den Einsatz hinter dem Boot oft sehr steif ist und Flossen hat. In unserem Angebot an Wakeboards unterscheiden wir zwischen drei Kategorien: Wakeboards für hinter dem Boot, Wakeboards für den Wakepark/Seilbahn und Allround-Wakeboards. Außerdem unterteilen wir die Boards in Good, Better und Best. Die Unterschiede liegen hier unter anderem in der Art der Herstellung des Boards.

Wakeboards für hinter dem Boot

Wakeboards für das Heck des Bootes sind oft sehr steif, haben mehrere Kanäle und Finnen. Diese Boards sind leichter zu steuern und haben mehr Grip auf dem Wasser hinter dem Boot. Geeignete Wakeboards für Boote sind das Maddox und das Breach, diese Wakeboards sind perfekt für den Einsatz hinter dem Boot.

Wakepark-Wakeboards

Ein Wakepark-Wakeboard hat oft einen durchgehenden Rocker, keine Finnen und keine oder fast keine Kanäle. Diese Wakeboards sind durch die Flexzonen optimal für den Einsatz auf Hindernissen geeignet. Wenn du beim Wakeboarden viele Obstacles benutzt oder benutzen willst, ist es wichtig, dass das Wakeboard eine starke Base hat. Das ist der Kern des Boards, wo viel Kraft auf die Obstacles übertragen wird. Ein geeignetes Wakeboard für den Park ist das Conflict.

Allround-Wakeboards

Die Allround-Boards im Sortiment sind sowohl für den Einsatz hinter dem Boot als auch im Wakepark geeignet. Es handelt sich um Wakeboards, bei denen die neuesten Technologien zum Einsatz kommen. Ein gutes Hybrid-Wakeboard ist das Prolix.

Wakeboard Rocker

Der Rocker ist die Form des Wakeboards, die hauptsächlich die Fahreigenschaften eines Boards bestimmt. Es gibt eine Reihe verschiedener Rocker/Formen von Wakeboards. Die Wahl des Rockers wirkt sich auf die Geschwindigkeit, die Manövrierfähigkeit, die Stabilität und die Fähigkeit, beim Auftreffen auf die Wellen Höhe zu erreichen, aus und passt zu verschiedenen Fahrstilen und Vorlieben.

Durchgehender Rocker

Ein Continuous Rocker hat einen abgerundeten Shape, der viel Geschwindigkeit und eine einfache und kurze Manövrierfähigkeit bietet. Die gleichmäßige Krümmung des Boards sorgt für ein geschmeidiges Fahrverhalten, ideal für Anfänger und fortgeschrittene Fahrer, die Stabilität schätzen. Diese Art von Rocker bietet einen sanften Übergang zwischen den Turns und lässt dich mühelos über das Wasser gleiten, was es perfekt für lange, entspannte Ritte auf den Wellen macht.

3-Stufen-Rocker

Einfach ausgedrückt, hat der 3-Stage-Rocker drei Winkel im Board. Diese Winkel ermöglichen es dem Wakeboard, mehr Höhe zu gewinnen, wenn es eine Welle berührt. Der mittlere Bereich, auch Core genannt, ist flach. Bei der Landung sorgt dies für eine feste und klebrige Landung. Die Geschwindigkeit eines 3-Stage-Rockers ist etwas geringer.

Hybrid-Rocker

Ein Hybrid-Rocker ist ein Allround-Rocker. Er kombiniert die Eigenschaften eines kontinuierlichen und eines 3-stufigen Rockers. Diese Art von Rocker bietet das Beste aus beiden Welten: die Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit eines Continuous Rockers und die Höhe und Landestabilität eines 3-Stage Rockers. Mit einem Hybrid-Rocker hast du ein vielseitiges Board, das sich für verschiedene Situationen und Fahrstile eignet und dir erlaubt, immer dein Bestes zu geben.

Wakeboard-Bindungen

Die Bindungen auf dem Wakeboard sind fast so wichtig wie das Board. Es gibt zwei Arten von Bindungen: eine Bindung mit offenem Zeh und eine Bindung mit geschlossenem Zeh. Eine offene Bindung ist für Anfänger geeignet und für diejenigen, die ihr Brett gerne teilen. Eine geschlossene Bindung eignet sich für jemanden, der sein eigenes Board hat und es optimal kontrollieren möchte. Mit einer geschlossenen Bindung hat man eine bessere Kontrolle über das Brett auf dem Wasser, was sie perfekt für fortgeschrittene bis professionelle Wakeboarder macht.

Wakeboard-Helm

Ein Helm ist beim Wakeboarden unverzichtbar. Unsere hochwertigen Wakeboard-Helme bieten dir gute Sicherheit und Komfort. Mit unseren Helmen, die speziell für Wakeboarder entwickelt wurden, können Sie sorgenfrei aufs Wasser gehen.

Wakeboard-Länge

Beim Kauf eines Wakeboards ist die Länge des Boards wichtig für seine Fahreigenschaften. Ein zu großes Brett ist weniger wendig und ein zu kurzes Wakeboard kann für zu wenig Stabilität sorgen und damit "unruhig" auf dem Wasser liegen.

Richtwert für die richtige Boardlänge in Abhängigkeit vom Gewicht:

  • 40 bis 70 kg = 130-134 cm

  • 60 bis 80 kg = 135-139 cm

  • 80 bis 110 kg = 139 -144 cm

  • 90 bis 120 kg = > 144 cm

Beim Kauf eines Wakeboards ist die Länge des Boards entscheidend für seine Fahreigenschaften. Ein zu großes Brett ist weniger wendig, während ein zu kurzes Brett nicht stabil genug ist und daher auf dem Wasser "unruhig" sein kann. Nachfolgend finden Sie einen Richtwert für die richtige Boardlänge in Abhängigkeit vom Gewicht:

  • Weniger als 45 kg: < 130 cm

  • 40 bis 70 kg: 130 - 134 cm

  • 60 bis 80 kg: 135 - 139 cm

  • 80 bis 110 kg: 139 - 144 cm

  • 90 bis 120 kg: > 144 cm

Die Wahl der richtigen Wakeboardlänge verbessert Ihre Leistung und Ihr Vergnügen beim Wakeboarden.

JOBE Wakeboards

Wir sind ein offizieller Händler von JOBE Wakeboards. JOBE ist die größte Boardmarke in den Niederlanden. Die Rider der Marke kämpfen schon seit Jahren um Preise in der Weltspitze. Austin Hair ist einer der Bootrider, er hat schon einige große Titel gewonnen. Der Weltmeister 2015 im Wakeboarding ist ebenfalls ein JOBE-Fahrer, Dominik Gührs. Er gibt viel Feedback bei der Entwicklung neuer Boards. Das Ergebnis ist sein eigenes Board, das JOBE Breach. Neben Dominik Gührs helfen auch die anderen Rider intensiv bei der Entwicklung und dem Design von Wakepark- und Bootswakeboards mit. JOBEs Sortiment ist aus gut, besser und am besten aufgebaut, um so viele Leute wie möglich aufs Wasser zu bringen. Wenn man gerade erst mit dem Boarden anfängt, sind die kleinen Details weniger wichtig als wenn man schon fortgeschritten ist. Die Logo-Serie ist ein Board, das von vielen Anfängern gekauft wird.

Wakeboard-Satz

Wir bieten komplette Wakeboard-Sets für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Diese Sets bestehen aus einem Brett und Bindungen. Wir bieten auch Sets an, die für den Einsatz hinter dem Boot geeignet sind. Diese Boards werden mit Board, Tasche, Leine und Bindung geliefert.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen