Eine Schwimmweste sorgt für Sicherheit auf dem Wasser. Deshalb ist es wichtig, eine an Bord zu tragen, um ein Ertrinken zu verhindern! Es gibt verschiedene Modelle und Varianten von Schwimmwesten. Beim Kauf einer Weste ist es sinnvoll, auf diese Unterschiede zu achten. So können Sie am besten entscheiden, welche Art von Schwimmweste Sie benötigen. Aufgrund des großen Angebots wird eine Rettungsweste oft mit einer Schwimmweste verwechselt. Die beiden sind jedoch nicht dasselbe. Eine Schwimmweste hat keinen Kragen und dient als Auftriebshilfe, die Sie auf dem Bauch über Wasser hält. Eine Schwimmweste hat einen Kragen, der dafür sorgt, dass Sie immer auf den Rücken gedreht sind und mit dem Kopf über Wasser schwimmen, wenn Sie ins Wasser fallen.
Wenn Sie eine Schwimmweste kaufen möchten, kommen Sie in unserem Megastore vorbei oder schauen Sie sich unser Angebot an Schwimmwesten in unserem Online-Wassersportshop an. Hier bieten wir Schwimmwesten der Marken Helly Hansen, Besto und Jobe an. Für die meisten Schwimmwesten gilt: Heute bestellt, am nächsten Tag geliefert.
ARTEN VON SCHWIMMWESTEN
Es gibt verschiedene Arten von Schwimmwesten. Welche Art von Rettungsweste brauchen Sie? Es ist wichtig, die richtige Schwimmweste zu wählen. Jeder kennt die auffälligen orangefarbenen Schwimmwesten mit großem Kragen, die es für Jung und Alt gibt. Es gibt auch automatische Schwimmwesten. Eine automatische Schwimmweste bläst sich selbst auf, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt. Die Weste enthält eine Salztablette und eine Co2-Patrone. Wenn sich die Salztablette im Wasser auflöst, bläst die Patrone die Rettungsweste auf. Die Weste wird in einer Art Gurtzeug aufgerollt. Ein großer Vorteil ist, dass die Größe minimal ist und Sie sich an Bord optimal bewegen können. Aus diesem Grund ist eine automatische Rettungsweste unter Seglern weit verbreitet. Auf einem Segelboot mit viel Schlauch- oder Spritzwasser ist eine automatische Rettungsweste nicht so praktisch, da es passieren kann, dass die Jacke ungewollt aufgeblasen wird.
WANN IST EINE SCHWIMMWESTE PFLICHT?
Im Freizeit-Wassersport ist das Tragen einer Schwimmweste oft nicht vorgeschrieben, aber zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es in vielen Fällen sicherlich ratsam, eine Schwimmweste zu tragen. Bei einem schnell fahrenden Boot ist das Mitführen einer Schwimmweste für jede Person an Bord obligatorisch. Zu diesem Zweck gibt es praktische Bootsrucksäcke. Diese Bootsrucksäcke sind oft preisgünstig und enthalten vier oder fünf einfache, aber gute Schwimmwesten. Darüber hinaus ist das Tragen einer Schwimmweste auch vorgeschrieben, wenn Sie ein schnell fahrendes Schiff (stehend) steuern. Das Tragen einer Schwimmweste ist auch auf einem Wasserfahrzeug (Jetski) vorgeschrieben.
Normale Rettungsweste oder automatische Rettungsweste?
Die Wahl zwischen einer normalen Rettungsweste und einer automatischen Rettungsweste hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Wassersport, Sicherheitsüberlegungen und persönlichen Vorlieben. Eine normale Rettungsweste muss zum Aufblasen oft manuell betätigt werden oder besteht aus einer Schaumstoffpolsterung. Eine automatische Rettungsweste bläst sich bei Kontakt mit dem Wasser selbst auf. Im Allgemeinen werden automatische Rettungswesten bei Sportarten und Aktivitäten verwendet, bei denen man bewusstlos werden kann, wie zum Beispiel beim Segeln. Manuelle Rettungswesten sind für andere Wassersportarten geeignet, bei denen man bei einem Sturz nicht bewusstlos wird. Es ist wichtig, beim Kauf einer Rettungsweste auf diese Punkte zu achten.
Wie viele Newton brauche ich?
Der Auftrieb einer Rettungsweste wird in Newton (N) gemessen und gibt an, wie viel Gewicht die Weste tragen kann, bevor sie unter Wasser gedrückt wird. Der erforderliche Newton-Wert hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Körpergewicht, die Aktivität, für die die Weste verwendet wird, und die Wasserbedingungen. Im Allgemeinen wird für Erwachsene ein Auftriebswert von mindestens 100 Newton für Schwimmhilfen und 150 Newton für aufblasbare Rettungswesten empfohlen. Für Kinder werden Westen mit einem Auftrieb von 50 Newton oder mehr empfohlen, je nach Körpergewicht und Schwimmfähigkeit des Kindes. Wir bieten in unserem Sortiment Schwimmwesten mit 50N, 150N und 275N an.
BESTO RETTUNGSWESTE
In unserem Sortiment finden Sie vor allem die Schwimmwesten von Besto. Besto ist ein führendes Unternehmen im Bereich Rettungswesten. Die Rettungswesten werden aus den besten Materialien hergestellt und sind immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Vorschriften. Die Rettungswesten von Besto sind bequem, sicher und von hoher Qualität. Die Rettungswesten gibt es in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Auftriebskörpern.
KINDER-RETTUNGSWESTE?
Sie suchen eine Rettungsweste für ein Kind? Solange Kinder noch keinen Schwimmschein haben, ist es selbstverständlich, dass sie eine gute Schwimmweste tragen sollten. Aber auch mit einem Schwimmschein ist es ratsam, eine Schwimmweste zu tragen. Bei der Weste für ein Kind hat man die Wahl zwischen einer festen Schwimmweste mit Schaumstofffüllung oder einer Automatikweste. Für sehr kleine Kinder ist es jedoch besser, sich für eine feste Schwimmweste zu entscheiden. Bei den festen Schwimmwesten handelt es sich um die bekannten orangefarbenen Westen mit Kragen. Es gibt sie aus Nylon oder Neopren. Eine Nylonweste ist leichter und wegen ihres glatten Gewebes einfacher zu reinigen. Eine Neoprenweste ist um ein Vielfaches flexibler und hat eine bessere Atmungsaktivität. Ab etwa 30 kg kann ein Kind auch eine automatische Rettungsweste tragen. Allerdings kann die Explosion bei einem Kind eine Schreckreaktion hervorrufen. Wenn ein Kind viel in der Nähe des Wassers spielt, ist eine automatische Schwimmweste auch nicht die beste Wahl, da sie sich ungewollt aufblasen kann.