Eine Kinderschwimmweste bietet Schutz und Sicherheit im und am Wasser. Sowohl an Bord als auch an Land ist es für Kinder natürlich wichtig, dass sie sicher segeln und spielen können. Es gibt verschiedene Arten von Schwimmwesten und Rettungsschwimmern für Kinder. Beim Kauf einer neuen Weste ist es gut, auf einige wichtige Punkte zu achten, wie Material, Gewicht, Passform und Verwendung. Außerdem solltest du dir genau überlegen, ob du eine Rettungsweste oder eine Schwimmweste brauchst. Die beiden werden manchmal miteinander verwechselt, obwohl es wichtige Unterschiede zwischen ihnen gibt.
Der Unterschied zwischen einer Schwimmweste und einer Kinderschwimmweste
Eine Schwimmweste für Kinder und eine Schwimmweste für Kinder sind nicht dasselbe, und doch werden diese Begriffe immer wieder synonym verwendet. Natürlich sorgen beide Arten dafür, dass man sich im Wasser über Wasser hält. Eine Schwimmweste hat einen Kragen im Nacken, der dafür sorgt, dass man im Wasser auf den Rücken gedreht wird und den Kopf über Wasser hat. Auch wenn man bewusstlos ist, liegt man mit einer Schwimmweste immer auf dem Rücken. Eine Schwimmweste ist eine Auftriebshilfe und hat keinen Kragen, so dass man auf dem Bauch schwimmt.
Wann sollte man eine Kinderschwimmweste oder eine Rettungsweste kaufen?
Wenn ein Kind noch keinen Schwimmschein hat, ist es wichtig, dass es eine Schwimmweste trägt. Auch wenn Kinder auf größeren Gewässern mit an Bord sind, ist es ratsam, eine Schwimmweste zu tragen, selbst wenn sie ihren Schwimmschein haben. Eine Schwimmweste ist nur dann sinnvoll, wenn ein Kind mindestens den Schwimmschein A erworben hat und somit bereits selbstständig schwimmen kann. Darüber hinaus hängt die Wahl einer Schwimmweste für Kinder von deren Verwendung ab. Beim Schwimmen, Spielen oder anderen Wassersportaktivitäten ist eine Schwimmweste besser geeignet. Das Kind wird dann nicht durch den Kragen gestört, der die Bewegungsfreiheit einschränkt. Außerdem schmiegt sich eine Schwimmweste oft besser an den Körper an, so dass sie angenehmer zu tragen ist.
Welche Unterschiede gibt es bei Kinderschwimmwesten?
Schwimmwesten gibt es in verschiedenen Varianten, wobei der Hauptunterschied im Material liegt. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Schwimmwesten sind Nylon und Neopren. Eine Schwimmweste aus Nylon ist leichter und billiger als eine aus Neopren, aber auch etwas steifer. Außerdem ist Nylon ein dichtes Material, das bei längerem Gebrauch auf und im Wasser die Feuchtigkeit nicht so gut ableitet. Eine Neopren-Rettungsweste ist etwas schwerer, aber sehr flexibel und weich, so dass sie angenehm zu tragen ist. Das Wasserabflusssystem ist besser, so dass sie auch außerhalb des Wassers angenehm zu tragen ist, was ideal ist, wenn ein Kind die Rettungsweste den ganzen Tag über tragen muss. Diese Schwimmwesten sind in einer höheren Preiskategorie angesiedelt. Schließlich gibt es noch einen Unterschied in der Passform. Da Nylon etwas steifer ist, liegen sie weniger eng am Körper an. Kinderschwimmwesten aus Nylon gibt es daher nur in Universalgrößen. Eine Schwimmweste aus Neopren hat eine bessere Passform und ist in allen Kindergrößen erhältlich!
Welche Kinderschwimmweste?
Welche Kinderschwimmweste brauchen Sie? Jede Schwimmweste hat ein bestimmtes Höchstgewicht pro Größe. Diese Größen und Gewichte beziehen sich auf ein durchschnittliches Kind. Es ist wichtig, dass Sie das Höchstgewicht nicht überschreiten. Die Passform einer Kinderschwimmweste ist sehr wichtig. Wenn die Schwimmweste zu groß ist, kann sie im Wasser über den Kopf schießen. Dadurch geht die Sicherheit der Weste verloren. Es ist daher keine gute Idee, eine Schwimmweste im Kindesalter zu kaufen. Vergewissern Sie sich, dass die Schwimmweste gut passt und dass das Kind in den angegebenen Gewichtsbereich fällt! Sie sind sich noch nicht sicher? Dann komm in unserem Geschäft vorbei und probiere die Schwimmwesten an. Wir haben mehrere Modelle in lustigen Farben auf Lager!
Kinder-Rettungsweste
Kinderschwimmwesten sind oft in den bekannten fluoreszierenden Farben Orange oder Gelb gehalten, damit sie im und auf dem Wasser gut sichtbar sind. Diese Schwimmwesten sind immer mit einer Pfeife und einem Gurt zwischen den Beinen ausgestattet. Neben einer Rettungsweste mit Schaumstofffüllung gibt es auch automatische Rettungswesten. Diese blasen sich selbst auf, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt. Im Inneren befinden sich eine Gaspatrone und eine Salztablette, bei Kontakt mit Wasser bläst sich die Weste auf. In einem Jollensegelboot, in dem es einen direkten Kontakt mit dem Wasser gibt, ist dies also nicht praktisch. Diese Rettungswesten werden daher hauptsächlich auf größeren Booten verwendet, wenn kein Kontakt mit dem Wasser besteht. Außerdem ist der Auftrieb dieser Arten von Westen höher, da sie in der Regel auf größeren Gewässern verwendet werden, z. B. mit einem Segelanzug darunter.
Benötigen Sie Informationen oder Hilfe bei der Bestellung einer Schwimmweste für Kinder? Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon. Wir beraten Sie gerne!